Datenschutzerklärung für Patient*innen
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz – Florian Günther
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Florian Günther
Schönhauser Allee 122
10437 Berlin
2. Welche Daten werden erhoben?
Wir verarbeiten nur Daten, die für Ihre Behandlung und Abrechnung notwendig sind:
-
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail
-
Geburtsdatum und -ort, Geschlecht
-
Gesundheitsdaten aus Anamnese, Gesprächen und Untersuchungen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung dient folgenden Zwecken:
-
Durchführung der therapeutischen Behandlung
-
Erstellung von Rechnungen und ggf. Mahnverfahren
4. Weitergabe der Daten
Ihre Daten werden nur an folgende Stellen weitergegeben (sofern erforderlich):
-
Steuerberater
-
Inkassounternehmen
Eine Weitergabe ins Ausland erfolgt nicht, außer bei der Nutzung von Cloud-Diensten (Google, Microsoft, reMarkable), die ggf. Akten oder Mitschriften speichern.
5. Speicherdauer
-
Gesundheitsdaten: 10 Jahre (gemäß Patientenrechtegesetz)
-
Rechnungen: 10 Jahre (gemäß Steuerrecht)
Danach werden Ihre Daten regelmäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten mehr bestehen.
6. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
7. Bereitstellung Ihrer Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung der Behandlung erforderlich. Ohne diese Daten kann keine Behandlung erfolgen.
Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Gesundheitsdaten
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass meine Gesundheitsdaten im Rahmen meiner Behandlung in der Praxis von Florian Günther verarbeitet werden.
Ich wurde darüber informiert, dass:
-
die Verarbeitung dieser Daten erforderlich ist, um eine medizinisch-psychotherapeutische Behandlung durchzuführen.
-
es sich dabei um besonders schützenswerte Daten (Gesundheitsdaten) handelt.
-
ich nicht verpflichtet bin, diese Einwilligung zu erteilen – ohne sie kann jedoch keine Behandlung erfolgen.
-
ich diese Einwilligung jederzeit widerrufen kann.
Widerruf:
Die Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft. Er kann schriftlich oder mündlich gegenüber der Praxis erfolgen.