Hypnose chronische Schmerzen Berlin

Stell dir vor, wie es wäre, wenn du dein Leben ohne Schmerzen leben könntest.

Als zertifizierter Hypnosetherapeut mit einer Ausbildung bei Dr. Frederic Mau – dem US-amerikanischen Experten für chronische Schmerzen – helfe ich meinen Klienten, wieder schmerzfrei leben zu können.

Als zertifizierter Hypnosetherapeut mit einer Ausbildung bei Dr. Frederic Mau – dem US-amerikanischen Experten für chronische Schmerzen – helfe ich meinen Klienten, wieder schmerzfrei leben zu können.

Hypnose Berlin Florian Günther auf Google
Hypnose Florian Günther Siegel
Hypnose institut florian Günther
Florian Günther Hypnosetherapeut Referent beim größten internationalen Hypnosekongress
Florian Günther Hypnosetherapeut Referent und Fernsehgast

DEINE VORTEILE

Hypnosetherapie bei chronischen Schmerzen

Eine Hypnotherapie bringt zahlreiche Vorteile mit sich und kann auf fast alle Lebensbereiche angewandt werden.

Die wichtigsten sind:

Kurzzeittherapie

Viele Klienten spüren bereits nach der ersten Sitzung eine deutliche Veränderung. In der Behandlung chronischer Schmerzen berichten 85 % der Klienten innerhalb von drei Sitzungen von einer signifikanten Verbesserung.

Wirksamkeit

Vielleicht hast du schon viel ausprobiert. Vielleicht warst du schon lange in Therapie. Hypnose kann den Durchbruch bringen. Die Arbeit mit dem Unterbewusstsein ist oft das, was noch gefehlt hat.

Innere Ruhe und Freiheit

Wenn die Angst vor den Schmerzen nachlässt, gewinnen wir unser Leben zurück. Plötzlich werden Bewegungen wieder möglich, die wir lange gemieden haben – und wir können Herausforderungen mit Klarheit und innerer Stärke begegnen.

Aufdeckende Hypnose

Wenn hinter den chronischen Schmerzen ein prägendes Erlebnis steht, können wir diesen Ursprung mit Hilfe der Hypnoanalyse aufdecken und auflösen – sodass der Schmerz seine emotionale Wurzel verliert.

Chronische Schmerzen – kommt dir das bekannt vor?

Menschen mit chronischen Schmerzen erleben tagtäglich Einschränkungen. Vielleicht vermeidest du bestimmte Aktivitäten, weil du weißt, dass sie den Schmerz verstärken. Vielleicht hast du dich daran gewöhnt, ständig Rücksicht auf deinen Körper nehmen zu müssen – während andere einfach „funktionieren“.

Das kann bedeuten, auf schöne Erlebnisse wie Spaziergänge, Sport, Reisen oder gesellige Treffen zu verzichten. Auch im Beruf kann es zu Einschränkungen kommen – durch Ausfälle, verminderte Leistungsfähigkeit oder das Unverständnis anderer. Selbst medizinische Behandlungen werden manchmal aufgeschoben, weil man schlichtweg keine Kraft mehr hat.

Chronische Schmerzen gehen oft mit einem Gefühl der Hilflosigkeit einher. Man beginnt, an sich selbst zu zweifeln, fragt sich, ob man „sich das einbildet“, und hat Angst davor, nicht ernst genommen zu werden. Die Folge: Rückzug. Man bleibt in seiner Komfortzone, obwohl man sich eigentlich nach Aktivität, Freiheit und Leichtigkeit sehnt.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, Migräne, Fibromyalgie, Schmerzen nach Unfällen oder diffuse, medizinisch nicht vollständig erklärbare Schmerzen handelt. All diese Formen chronischer Schmerzen können das Leben massiv beeinträchtigen – körperlich, emotional und sozial.

Lang andauernder Schmerz belastet nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche: Schlafstörungen, innere Unruhe, Reizbarkeit, Erschöpfung und depressive Verstimmungen sind häufige Begleiterscheinungen. Viele Betroffene fühlen sich mit ihrem Schmerz allein gelassen.

Unbehandelt kann sich der Schmerz immer weiter ausbreiten – im Körper, aber auch im Denken. Die Angst vor der nächsten Schmerzattacke, die ständige Wachsamkeit gegenüber möglichen Auslösern, das Gefühl, dem eigenen Körper nicht mehr vertrauen zu können – all das kann die Lebensqualität erheblich einschränken.

Viele ziehen sich zurück, vermeiden soziale Kontakte und verlieren Stück für Stück die Verbindung zu einem aktiven, erfüllten Leben. Die Folge ist oft eine Abwärtsspirale aus Schmerz, Erschöpfung und Isolation.

Und nun stell dir vor…

  • Du planst dein Leben, ohne ständig überlegen zu müssen, ob du „es heute schaffst“. Dein Körper wird wieder zum Verbündeten, nicht zum Hindernis.

  • Du kannst dich wieder frei bewegen – mit Vertrauen statt Vorsicht. Du denkst nicht mehr ständig an Schonung, sondern an Möglichkeiten.

  • Du genießt Zeit mit Familie und Freunden – ohne dich zurückzuziehen, ohne Sorge, dich erklären zu müssen.

  • Du spürst, wie dein Selbstwertgefühl wächst – weil du erlebst, wie viel in dir steckt, wenn der Schmerz nicht mehr dein Denken dominiert.

  • Du unternimmst Dinge, die früher undenkbar waren: Reisen, Ausflüge, Aktivitäten – weil du weißt, du bist belastbar und darfst dein Leben wieder voll leben.

  • Du kannst nachts wieder durchschlafen – weil du innerlich zur Ruhe kommst und dein Körper sich wirklich regenerieren darf.

Florian Günther im Podcast Länger Gut Leben mit Diane Hilscher:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wie du dich mit Hypnose von chronischen Schmerzen befreist

Tiefenwirksame Hypnose bei chronischen Schmerzen

In Hypnose hast du Zugang zu den unbewussten Erinnerungen, die mit dem Beginn oder der Verstärkung deiner Schmerzen verbunden sind.
Gemeinsam reisen wir zurück zu den Momenten, in denen dein Körper gelernt hat, Schmerz als Schutzreaktion zu speichern – und lösen diese alten Programme behutsam auf.
So kann dein Nervensystem verstehen, dass die Gefahr vorbei ist – und der Körper endlich wieder in den Zustand natürlicher Entspannung und Heilung zurückkehren darf.

Schmerzfreiheit statt Schmerzmanagement

Viele herkömmliche Ansätze setzen auf Schmerzmanagement – das bedeutet: Der Schmerz bleibt, aber man lernt, besser mit ihm zu leben.
Hypnosetherapie geht einen anderen Weg.

Ziel ist nicht, den Schmerz zu „managen“, sondern ihn – wo möglich – auszuschalten.
Dabei geht es nicht um eine medizinische Heilung im klassischen Sinne, sondern um eine Unterbrechung der Schmerzsignale im Nervensystem, sodass das Gehirn den Schmerz nicht mehr dauerhaft registriert.

Hypnose eine evidenzbasierte Therapieform

Chronische Schmerzen sind oft komplex – und entstehen nicht nur im Gewebe, sondern auch im Nervensystem und in tief verankerten unbewussten Mustern. Genau hier setzt die Hypnosetherapie an.

Studien zeigen: Hypnose kann helfen, Schmerzsignale zu unterbrechen, das Nervensystem zu beruhigen und den Körper in einen Zustand tiefer Regeneration zu führen. Viele Klient:innen berichten bereits nach wenigen Sitzungen von spürbarer Erleichterung.

Was berichten Klienten über Hypnose Berlin – Florian Günther?

Buche Jetzt dein kostenloses Erstgespräch

Reserviere dir jetzt deinen Telefon-Termin für dein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch (ca. 30 Minuten).

Hier kannst du mir mehr über dein Anliegen erzählen und wir klären, welche Techniken ich anwenden werde, um für dich eine wirkungsvolle und lebenslange positive Veränderung zu erzielen. Ich freue mich auf dich!

Hypnotherapeut in Berlin Florian Günther

Dein Hypnosetherapeut in Berlin: Florian Günther

Bevor ich meine eigene Praxis eröffnet habe, war ich 10 Jahre in der medikamentösen Angst- und Schmerztherapie tätig. Hier war ich hauptsächlich in Zahnarztpraxen und im Kreißsaal tätig.

Davor habe ich fünf Jahre lang mit Menschen gearbeitet, die durch eine Amputation ein Körperteil verloren hatten und unter Phantomschmerzen litten. Der Umgang mit Menschen, die Schmerzen haben, ist also seit über fünfzehn Jahren ein Schwerpunkt meiner Arbeit.

Die erste Hypnose gegen chronische Schmerzen habe ich 2018 in einem Seminar von Jason Linett in den USA gelernt. Es war damals sehr faszinierend für mich, dass wir mit Hypnose eine Analgesie erzielen können, mit der sogar Amputationen möglich sind. Tatsächlich war es der Hypnosetherapeut und Chirurg James Esdaile, der als Erster nachwies, dass eine schmerzfreie Operation möglich ist.

Hypnose wirkt sehr schnell und effektiv gegen chronische Schmerzen. Medizinisch ist sie als Best Practice eingeordnet, was bedeutet, dass sie als das effektivste Verfahren überhaupt gilt – in ihrer Wirksamkeit sogar noch vor der Verhaltenstherapie. Das liegt daran, dass Hypnosetherapie echte Schmerzlinderung ist und nicht nur Schmerzmanagement.

Chronische Schmerzen erfordern oft mehr als nur medizinische Behandlung – sie brauchen auch die Bereitschaft, die unbewussten Anteile des Schmerzerlebens zu verändern. Dieser Schritt kann Mut erfordern, doch viele meiner Klientinnen und Klienten bemerken bereits nach kurzer Zeit, dass die Schmerzintensität abnimmt oder der Schmerz ganz verschwindet.

Wenn du dein Leben wieder in Selbstkontrolle und frei von Schmerzen leben möchtest, dann klicke jetzt auf den Button und mache ein kostenloses Erstgespräch am Telefon mit mir aus.

So läuft die Hypnosetherapie bei chronischen Schmerzen ab

Schritt 1: Vereinbare Dein kostenloses Erstgespräch am Telefon

Klicke einfach auf den Button “Kostenlos Buchen” und du wirst zu meinem Kalender weitergeleitet. Hier kannst du nun ein Datum auswählen, an dem ich dich zurückrufen soll. Dann brauche ich nur noch drei Angaben von dir: Deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer.

Schritt 2: Dein Erstgespräch

Wenn ich dich anrufe, kannst du mir davon erzählen welche Ängste dich plagen und auch ich werde dir einige Fragen stellen. So kann ich herausfinden, welcher therapeutische Ansatz am besten zu dir passt und du kannst herausfinden, ob wir gut zusammenarbeiten können.

Wenn du das Gefühl hast, dass du dich bei mir Sicher fühlst, dir meine Stimme gefällt und mein therapeutischer Ansatz zu dir passt, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren. Anschließend sende ich dir dann eine E-Mail mit einem Fragebogen, den du auch online ausfüllen kannst.

Schritt 3: Hypnose in der Praxis in Berlin

Du findest meine Praxis in der Schönhauser Allee 122. Du klingelst an der Eingangstür bei Hypno- und Psychotherapie und gehst in den zweiten Hinterhof, wo ich dich an der Praxistür empfange. Wir werden uns ein paar Minuten unterhalten und deinen Fragebogen auswerten.

Danach erkläre ich dir, was Hypnose ist und was dich bei unserer Hypnotherapie erwartet. Auf diese Weise stelle ich sicher, dass es keine Überraschungen für dich gibt und dass du dich in jeder Phase sicher fühlst. Dein Wohlbefinden und deine Wünsche stehen während der gesamten Hypnosetherapie im Mittelpunkt.

mit dem Rauchen aufzuhören ist für menschen ein schwerer weg, wenn sie es alleine versuchen
Menschen finden ihren weg in dieses Behandlungszimmer um mit Hilfe von Unterbewusstsein mit dem Rauchen aufzuhören
Florian Günther von Hypnose Berlin vor der Praxis in Prenzlauer Berg

Was für eine Art von chronischem Schmerz habe ich? Welche Behandlung hilft mir?

Schmerz ist zunächst ein lebenswichtiger Warnmechanismus des Körpers – er signalisiert, dass etwas nicht stimmt. Problematisch wird Schmerz jedoch dann, wenn er seine Schutzfunktion verliert, bestehen bleibt, obwohl keine akute Schädigung mehr vorliegt, oder wenn das Nervensystem beginnt, Schmerzsignale selbst zu erzeugen. Wird der Schmerz dauerhaft und führt zu Einschränkungen im Alltag oder zu starkem seelischen Leiden, spricht man von chronischem Schmerz, der behandelt werden sollte.

Die fünf Hauptarten chronischer Schmerzen:

1. Nozizeptiver Schmerz
Entsteht durch eine anhaltende Reizung oder Schädigung von Gewebe, etwa bei Arthrose, Rückenschmerzen oder Entzündungen. Der Schmerz wird meist als dumpf, drückend oder stechend beschrieben.

2. Neuropathischer Schmerz
Tritt auf, wenn das Nervensystem selbst geschädigt oder fehlreguliert ist, z. B. nach einer Amputation (Phantomschmerz), bei Polyneuropathie oder Gürtelrose. Er wird häufig als brennend, stechend oder elektrisierend empfunden.

3. Nociplastischer Schmerz
Hier liegt keine erkennbare Gewebeschädigung vor – das Gehirn verarbeitet Schmerzreize fehlerhaft. Typische Beispiele sind Fibromyalgie, Reizdarmsyndrom oder chronische Spannungskopfschmerzen.

4. Psychogener Schmerz
Dieser Schmerz entsteht aus psychischen Belastungen, etwa Stress, Angst oder unverarbeiteten Konflikten. Er ist real, aber seine Ursache liegt nicht im Körpergewebe, sondern in emotionalen und mentalen Prozessen.

5. Gemischter Schmerz
Viele chronische Schmerzzustände beruhen auf einer Kombination mehrerer Mechanismen, zum Beispiel körperlicher und nervlicher Ursachen. Typisch sind Rückenschmerzen, Tumorschmerzen oder postoperative Beschwerden.

Wie hilft Hypnose Berlin bei chronischen Schmerzen?

Um chronische Schmerzen nachhaltig zu lindern, müssen wir dem Unterbewusstsein beibringen, dass die ursprüngliche Alarmmeldung des Körpers nicht mehr notwendig ist. Schmerz ist – wie Angst – ein Schutzsignal. Doch wenn dieser Mechanismus hängen bleibt, sendet das Nervensystem weiterhin Schmerzsignale, obwohl keine reale Gefahr oder Gewebeschädigung mehr besteht.

In der Hypnose begleite ich dich zunächst in einen Zustand tiefer Entspannung. Durch gezielte Suggestionen wird das Nervensystem beruhigt und die Schmerzwahrnehmung verändert. Dieser Trancezustand ermöglicht es, die unbewussten Prozesse zu erreichen, die den Schmerz aufrechterhalten.

In diesem Zustand kann dein Unterbewusstsein lernen, die Schmerzsignale anders zu bewerten und sie dort zu dämpfen, wo sie entstehen – im Gehirn. Der Körper erhält so die Information, dass keine Gefahr mehr besteht und die Schutzreaktion beendet werden darf.

Das ist möglich, weil in der Hypnose verschiedene Bereiche deines Nervensystems wieder in Kommunikation treten – auch jene, die im chronischen Schmerzzustand voneinander getrennt agieren. So kann sich das gesamte System neu ausbalancieren, und der Schmerz verliert seine Macht.

Buche Jetzt dein kostenloses Erstgespräch

Reserviere dir jetzt deinen Telefon-Termin für dein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch (ca. 30 Minuten).

Hier kannst du mir mehr über dein Anliegen erzählen und wir klären, welche Techniken ich anwenden werde, um für dich eine wirkungsvolle und lebenslange positive Veränderung zu erzielen. Ich freue mich auf dich!

Hypnotherapie in Berlin-Prenzlauer Berg

NIMM KONTAKT AUF

Mache jetzt den ersten Schritt und schreibe mir eine Nachricht. Gerne beantworte ich Dir alle Fragen.

Schönhauser Allee 122, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg

florian (at) berlin-hypnose.net

030 643 852 78 (bitte nutze das Erstgespräch)

U-/ S-Schönhauser Allee

Parkhaus Schönhauser Karree, Kopenhagener Str. 79, 10437 Berlin

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.